Nävekvarns Klint
Touren > Wandern
Eine Kombination aus atemberaubenden Küstenabschnitten mit Blick auf die Schäreninseln und interessanter Kulturgeschichte. Entlang des Weges liegt die Permakultur-Farm Nygrans Gård.


Strecke: 8 km
Dauer: 4 Stunden
Level: mittel, Waldpfade, teils felsig

Diese Rundwanderung entlang des Sörmlandsleden vereint eine spannende Kombination aus Natur und Kultur.
Die steilen Klippen im Naturschutzgebiet Nävekvarns Klint bieten atemberaubende Ausblicke auf die Schäreninseln. Der anspruchsvollere Teil der Wanderung verläuft durch das felsige Gelände entlang der Küste. Die Mühen werden vielfach belohnt. Vor allem im Frühjahr findet man im Naturschutzgebiet eine besonders attraktive und vielfältige Flora vor.
Kulturhistorisch interessant sind die Reste eines Hochofens und eines Schießpulverkellers - beides Zeugen aus der Zeit des Erzabbaus und der Eisengewinnung in der Region. Der Kolera-Friedhof erzählt von einer dunklen Periode in der Geschichte Schwedens. Am Weg liegt auch ein so genannter "Russenofen", der wahrscheinlich von den russischen Truppen auf ihrem Eroberungsfeldzug zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.
Ein Highlight dieser Wanderung ist die Permakultur-Farm Nygrans Gård, wo Christel einen nachhaltigen Lebensstil im Einklang mit der Natur führt. Auf Wunsch können wir den ökologischen Gemüseanbau besichtigen und Tiere streicheln. Im Hofladen gibt es lokale Produkte wie selbstgebackenes Brot, frische Eier, selbstgemachte Marmelade und natürlich das Gemüse der Farm zu erwerben.
Typisch schwedische Fikapause (Kaffee und Gebäck) inklusive!
Mittagessen nach Absprache.
Kleidung und Schuhe müssen dem Wetter angepasst sein.



© OpenStreetMap and contributors, CC-BY-SA
